04.02.2025
Der Wald ist keine Müllhalde – und darf es nie werden
Am 29. Januar 2025 wurde die Polizei Region Pfäffikon zu einem Vorfall im Wald oberhalb von Pfäffikon gerufen. Ein Spaziergänger hatte festgestellt, dass mehrere gefüllte Abfallsäcke inmitten der Natur entsorgt worden waren. Die ausgerückten Polizisten zählten insgesamt 19 Abfallsäcke, die mit allerlei Hausmüll vollgestopft waren.
Die Menge an Abfall, die hier entdeckt wurde, lässt darauf schliessen, dass die Umweltsünder mit einem Lieferwagen zum besagten Ort gefahren sind, um ihren Müll zu beseitigen. Es ist erschreckend zu sehen, wie einige Menschen nicht nur das Wohlbefinden unserer Natur missachten, sondern auch die gesetzlichen Bestimmungen zur Abfallentsorgung ignorieren. Wälder sind Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und dürfen nie als Müllhalden missbraucht werden.
Durch die Gemeindewerke Pfäffikon wurden die illegal entsorgten Abfallsäcke eingesammelt und geöffnet. Die Durchsuchung des Hausmülls, total 200 Kilogramm, ergab nicht nur eine Vielzahl an Abfällen, sondern auch entscheidende Beweismittel, welche der Polizei Region Pfäffikon übergeben wurden. Dank den Beweismitteln konnte die Polizei Region Pfäffikon den Täter überführen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen zeigte sich der jüngere Mann geständig. Er wurde an das Statthalteramt Pfäffikon verzeigt.
Ihre Polizei Region Pfäffikon