Test bestanden

08.05.2025

Diensthund «Horus» ist einsatzbereit

Nach intensiven drei Jahren harter Arbeit und unzähligen Trainingseinheiten konnte Polizist M. Zubler von der Polizei Region Pfäffikon gemeinsam mit seinem treuen Begleiter, dem Diensthund Horus, den anspruchsvollen Einsatztest für Schutzhunde erfolgreich bestehen. Dieser Meilenstein markiert nicht nur das Ende einer langen und herausfordernden Reise, sondern auch den Beginn einer aufregenden Zeit voller spannender und abwechslungsreicher Einsätze.

In diesen drei Jahren haben M. Zubler und Horus eine enge Bindung aufgebaut, die auf Vertrauen und Teamarbeit basiert. Gemeinsam haben sie zahlreiche Situationen trainiert, um optimal auf die Herausforderungen im Dienst vorbereitet zu sein. Ob es darum geht, vermisste Personen zu finden oder verlorene Gegenstände wie Schlüssel und Portemonnaies zu suchen. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich für Polizeihund Horus ist die Suche nach flüchtigen Tätern, beispielsweise nach einem Einbruch. In solchen Situationen ist jede Sekunde entscheidend. Horus ist bestens vorbereitet. Seine Ausbildung umfasst auch das Aufspüren von Tatwerkzeugen, was ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied der Polizeieinheit macht.

Die erfolgreiche Absolvierung des Tests ist ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz und die Hingabe, die M. Zubler und Horus in ihr Training investiert haben. In Zukunft erwarten sie zahlreiche Einsätze, bei denen sie ihr Können und ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen können. Die Kollegen der Polizei Region Pfäffikon sind sich sicher, dass das Duo eine wertvolle Bereicherung für das Team sein wird. Die beiden sind nun bereit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis zu stellen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen